Schiop---Copyright-Mihai-Neagu-interwebz

Foto: Mihai Niagu

Adrian Schiop

Adrian Schiop wurde 1973 in Porumbacu de Jos (Kreis Sibiu) geboren. Er studierte Psychologie, Erziehungswissenschaften und Linguistik in Cluj-Napoca und promovierte in Anthropologie in Bukarest. Nach Stationen als Lehrer, Maler und Journalist lebt er heute als freier Schriftsteller und Drehbuchautor im Bezirk Ferentari in Bukarest. Bislang veröffentlichte er vier autofiktionale Romane und einen Gedichtband. »Soldaten. Geschichte aus dem Ferentari« ist sein erster Roman in deutscher Übersetzung.

Adrian Schiop – Soldaten. Geschichte aus dem Ferentari

Adrian Schiops autofiktionaler Roman »Soldaten. Geschichte aus dem Ferentari« gilt als einer der ersten queeren Romane Rumäniens und besitzt mittlerweile Kultstatus. Der Roman wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis für das beste Buch des Jahres 2014, verliehen von der rumänischen Buchindustrie, und dem Preis der Literaturzeitschrift Observator Cultural für den besten Roman des Jahres 2014. Zur Popularität von Autor und Buch hat zudem die erfolgreiche Verfilmung von Ivana Mladenović aus dem Jahr 2017 beigetragen.

Aus dem Rümänischen übersetzt von Eva Ruth Wemme.

Eva Ruth Wemme wurde 1973 in Paderborn geboren und studierte Rumänistik, Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln, Berlin und Bukarest. Sie lebt als Autorin, Übersetzerin und Gestalttherapeutin in Berlin. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019 für ihre Übersetzung des Romans »Verlorener Morgen« von Gabriela Adameșteanu.

Roman / 120 x 180 mm / Klappenbroschur / ca. 300 Seiten / 1. Auflage / VÖ: 24. APRIL 2023 / € 18
ISBN 978-3-903365-12-4

Gefördert von: