TXT/R
FRÜHJAHR
2020
TXT/R
Herbst
2019
»Der Fotograf Kurt Prinz fotografiert Häuser – während sie abgerissen werden. Und macht sich so zum Chronisten der ganz alltäglichen urbanen Erneuerung.«
»Das wäre der nächste Punkt gewesen: Was bleibt davon übrig abseits des Gestus?«
»Laut meiner Mutter bin ich an den letzten zwei Erdbeben in Deutschland Schuld.«
»Da letzte Schmäh – hier ersetzen Bilder das gesprochene Wort, Geschichten werden erzählt, die wir lieber vergessen wollen, Orte gezeigt, die Teil unser aller Alltag sind: uninszeniert, dreckig, ehrlich.«
»WIR SCHAFFEN DAS, UNSERE KRAFT IM PRATER!«
»Was ist so viel wichtiger als das Lateinische zu üben? Kohle, Wasser und Eisen, Pater Emmanuel.«
Spannende Unterhaltung
Pika Golob – Quälende Gedanken
Sechs Kurzgeschichten, die in verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten spielen, versuchen eine der wichtigsten menschlichen Fragen zu klären: Was wäre, wenn …? Sie nehmen den Leser mit auf eine Reise, vor der sich viele zu sehr fürchten – mitten in die Untiefen unserer Ängste. Denn am Ende kann man die Angst nur auf eine Weise besiegen: indem man sich ihr stellt.
Harald Schodl – Sommerfrische
»Der Wiener Autor Harald Schodl verdichtet in seinem Kriminalroman »Sommerfrische« aktuelle politische und soziale Brennpunkte zu mehreren rasanten Erzählsträngen, die sich im Eiltempo aufeinander zubewegen – bis sie im finalen Showdown explosiv aufeinanderprallen.«